Aktuelles
Öcher Stadtmusikanten feiern Geburtstag und sich selbst
30.09.2018 - “Ich bin völlig sprachlos, was hier los ist”, ringt “Stadtmusikant” Mathias “Mätti” Götemann nach Worten. Im Kollektiv mit seinen musikalischen Mitstreitern hatten sie anläßlich des 11. Geburtstages ihres närrischen Männergesangsvereins Öcher Stadtmusikanten zum “Öcher Ovvend” eingeladen. Der Saalbau Kommer war prallgefüllt und die Stimmung prächtig. 

AAK stellt mit “Aneäjebonge, Hazz jefonge” Sessionsmotto vor
30.09.2018 - Knapp sechs Wochen vor dem Start in die 5. Jahreszeit hat der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) im Saalbau Kommer beim “Öcher Ovvend” sein Sessionsmotto “Aneäjebonge, Hazz jefonge” vorgestellt. Präsentiert wurde auch das gleichnamige Mottolied, das von den Öcher Stadtmusikanten interpretiert wird. 

Neue Datenschutzgrundverordnung - das ist für Vereine zu beachten!
13.07.2018 - Das Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement der Stadt Aachen im Juli zwei weitere Termine zum Thema „Datenschutz für Vereine“ an: am Dienstag, 24. Juli, 17.30 Uhr, ein weiterer, inhaltlich gleicher Termin am Donnerstag, 26. Juli, 15 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist im Verwaltungsgebäude Katschhof der Raum 305. Vorherige Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. 

Am 7. Oktober: Singer/Songwriter-Abend im „jub“
03.10.2017 - Der Disco-Raum des Jugend- und Begegnungshauses „jub – Das Netz“ wird sich auch in der zweiten Jahreshälfte 2017 und darüber hinaus immer wieder mit Leben füllen. Die Serie mit Singer/Songwriter im „jub“ wird am 7. Oktober mit dem in Aachen bekannten Sänger David Spencer sowie dem Duo „Jil & Jan“ fortgesetzt. 

Philipp Klein gewinnt Fotowettbewerb in Kanada
02.10.2017 - Wenn Philipp Klein durch den Stadtbezirk Brand zieht ist er meist „bewaffnet“ - mit seiner Fotokamera. Der 16jährige Teenager ist immer auf der Suche nach einem perfekten Zeitpunkt wunderbare Momente einzufangen. Dabei ist es dem Rohdiamanten der Fotografenszene egal, ob es sich dabei um Gebäude, Menschen, Natur oder Streetart handelt. 

Neuer Wanderweg in Brand
13.09.2017 - Endlich ist es soweit, in Brand wurde die Wegever- bindung zwischen Vennbahnweg und Rollefbachtal wieder begehbar gemacht. Damit ist der Arbeitskreis „Natur und Umwelt“ des Bürgervereins Brand seinem Ziel einen Schritt näher gekommen, den gesamten Alten Kirchweg zwischen Niederforstbach und Kornelimünster für die Allgemeinheit begehbar zu machen. 

Prinz Justin I. und Prinzessin Anna-Lena warten auf den Startschuss
02.08.2017 - Auch in der kommenden Session wird im Stadtbezirk Brand die schöne Tradition des Kinderprinzenpaares fortgesetzt. Ab dem 25. November werden die designierten Tollitäten Kinder- prinz Justin I. Thome und Kinderprinzessin Anna-Lena I. Heeren mit ihrem „Till“ Leon Nowack die Brander Nachwuchskarnevalisten anführen. 
