Aktuelles
Dieter Müller mit BDK-Verdienstorden in Gold ausgezeichnet
23.10.2022 - Im Rahmen des Ordensfestes der Ersten Großen Brander KG (EGB) haben Frank Prömpeler, Präsident des Festausschusses Aachener Karneval, und dessen „Vize“ Friedhelm Rademacher Dieter Müller mit dem Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten für seine langjährigen Verdienste um den Verein ausgezeichnet. 

Designierte Bürgerprinzessin Melanie: Es gibt kein Sommerloch
30.07.2022 - Die Wörter Sommerloch oder Sommerpause existieren nicht im Vokabular von Melanie Kehren. Die des. 1. Brander Bürgerprinzessin, die in knapp fünf Monaten zur ersten weiblichen Brander Tollität überhaupt proklamiert wird, ist ständig „op jöck“. Überall, vom Schützenfest bis hin zum Sommerfest, ist die Karnevalistin ein gern gesehener und beliebter Gast. 

Musikalische Zeitreise im Theater Brand
29.07.2022 - Claudia Vickus (Gesang) und Liselotte Baur (Piano) präsentieren in ihrem neuen Programm „Starke Frauen durch die Zeit“ starke Songs von Diven der aufblühenden deutschen Musik- industrie wie Lale Andersen, Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hilde Knef. Das Theater Brand zeigt die starken Frauen am Samstag, 6. August, ab 20 Uhr. 

Horst Hermanns ist tot!
17.06.2022 - Der leidenschaftliche Karnevalist, Gardist und Musiker ist am Donnerstagabend nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren gestorben. Er hinterlässt seine Ehefrau Melitta, seine Kinder, Enkel und Urenkel. Mit ihm verliert der Öcher Faste- lovvend einen nimmermüden Aktivist für das Brauchtum Karneval. 

Simon Reinartz neuer Vorsitzender der Brander Unterbähner
03.05.2022 - Es war wohl einer der schwersten Stunden von Walter Crombach. Seit neun Jahren war er Vorsitzender der Brander Unter- bähner. Obwohl er noch bis 2023 in seinem Amt gewählt war, trat er mit feuchten Augen bei der Jahreshauptversammlung der Unterbäh- ner aus gesundheitlichen Gründen zurück. Er übergibt einen gesun- den Verein mit vielen Perspektiven. 

Brander helfen Flüchtlingen
08.04.2022 - Der schreckliche Krieg in der Ukraine tobt weiter! Millionen Flüchtlinge sind unterwegs, davon sind ca. 2.700 bereits im Dreiländereck und einige Dutzend auch in Brand angekommen. Mit einer Unterbringung von erheblich mehr Flüchtlingen im Stadtbezirk Brand und Umgebung ist zu rechnen. Die Solidarität der Brander mit den Flüchtlingen und die Hilfsbereitschaft ist beeindruckend und ermutigend. 
