Aktuelles
Aachen trauert um Martin Ratajczak
28.12.2019 - Der Fotograf Martin Ratajczak, den in Aachen fast alle nur den Martin nannten, ist am 1. Weihnachtstag gestorben. Er wurde 92 Jahre. Über 60 Jahre hat er die Ereignisse in seiner Stadt Aachen, im Kreis und Teile der Städteregion Aachen mit seiner Kamera festgehalten. Er war überall eine geschätzte Institution und Persönlichkeit. 

Verdienstkreuz am Band für Tierschützerin Rommy Lang
04.12.2019 - Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp begrüßte neben die im Münsterländchen ansässige Rommy Lang und ihrer Familie zahlreiche Freunde, Weggefährten und Mitstreiter der zu Ehrenden im Weißen Saal des Aachener Rathauses. „Das Verdienst- kreuz am Bande ist eine Auszeichnung, die sehr selten verliehen wird. 

Neue Veranstaltungsreihe „Brand spricht“ wird vorgestellt
11.09.2019 - Interview mit Karl Simons vom Café Mobilé über das Konzept und Idee, die hinter „Brand spricht“ steht. Die neue Gesprächsreihe startet am Mittwoch, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr, im Mobilé, Hochstraße, 16. Die neue Veranstaltungsreihe wird beim Brander Tag der Vereine am Sonntag, 15. September, im Rahmen des 2. offenen Brander Picknicks, vorgestellt. 

Lukas Moll: Brand ist eine familiäre Blase
30.07.2019 - Acrylfarben, Papier, Leinwände, Stifte und Tanz- schuhe sind wichtige Säulen im Leben von Lukas Moll. Seit 15 Jahren lebt er im Stadtbezirk Brand und fühlt sich hier pudelwohl. Frisch sind seine Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend, die er mit Familie und Freunden im harmonischen Miteinander verbrachte. 

Stadt Aachen saniert Toilettenanlage in der Gesamtschule Brand
24.07.2019 - Über verschiedene (Förder-)Programme werden allein in diesem Jahr rund 10 Millionen Euro in die Hand genommen, damit Aachens Schülerinnen und Schüler ebenso wie Lehrerkollegien optimale Arbeitsbedingungen erhalten. Seit 2003 hat die Stadt allein über das eigene Schulreparaturprogramm etwa 45 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt. 

CHORnelimünster feiert runden Geburtstag
05.07.2019 - Als die Sängerinnen und Sänger des CHORnelimünster Anfang April ins jährliche Chorwochenende nach Horrem fuhren, war allen klar, dass das ein intensives Wochenende werden würde. Dies lag zum einen daran, dass Lieder für das geplante Jubiläums- konzert zum 20. Geburtstag des Chores erneut eingeübt bzw. aufgefrischt werden sollten. 

Bahnhofsfest der Eisenbahnfreunde in Walheim
28.06.2019 - Viel Nostalgie und das Flair der 1950er Jahren ver- sprechen die Eisenbahnfreunde Grenzland bei ihrem Bahnhofsfest. Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, steigt jeweils ab 11 Uhr die neunte Ausgabe des Walheimer Bahnhofsfestes, das von den Eisenbahnfreunden (EFG) Grenzland veranstaltet wird. 
