Aktuelles
Unterbähner: Tulpensonntag trecke de Jecke dörch d'r Brand!
21.02.2020 - „Brand - alle unter einem Dach“! Unter diesem Motto, identisch mit dem Motto der Karnevalssammlung, wird am Tulpensonntag, 23. Februar, der Brander Karnevalszug durch den Stadtbezirk ziehen. Seit Beginn von 51 Jahren wird der närrische Lindwurm von den Brander Unterbähnern organisiert und durchgeführt. 

Brander Festzelt wird Karnevalssamstag erneut zur Partymeile
17.02.2020 - Die größte Party im Stadtbezirk Brand am Karne- valssamstag findet im Karnevalszelt im Gewerbepark Brand statt. Mehr als 1.000 Gäste sind jährlich bei der Karnevalsparty „Prinzen Disco Fever“ mit von der Partie. Sie wird von der Prinzengarde „Brander Stiere“ veranstaltet und die sechste Ausgabe steigt am Samstag, 22. Februar. Beginn ist um 19.30 Uhr. 

Brander Karnevalszelt – Der Treffpunkt an Fettdonnerstag
10.02.2020 - Wetterunabhängig, tolle Stimmung, abwechslungs- reiches Programm und grandiose Fettdonnerstagsparty - das alles garantieren die Brander Unterbähner im Brander Karnevalszelt im Gewerbepark Nord. Die diesjährige Brander Fettdonnerstagssause steigt am 20. Februar, ab 11.11 Uhr. Durch das lauschig-launige Programm führt Ingo Strang. 

Erste Grosse Brander KG: Generalprobe gelungen
09.02.2020 - Ein Jahr vor der Jubiläums-Gala ist der Ersten Grossen Brander KG (EGB) mit der diesjährigen Gala-Sitzung die General- probe gelungen. Der Verein hatte bei der Zusammen- stellung des Programm Mut bewiesen und einen homogen Mix aus hoffnungs- vollen Newcomern und etablierten Kräften zusammengestellt 

Bewegung ist wichtig für Körper, Geist und Seele
31.01.2020 - Der Name Birgit Müller klingt wie Musik in den Ohren tanzbegeisterter Menschen. Nach vielen Jahren, in denen Birgit Müller in bundesweiten Engagements erfolgreich getanzt hat, gibt sie in ihrer eigenen Ballettschule „Tanzwelt“ ihre Kenntnisse und Erfahrungen an tanzbegeisterte Menschen weiter.


Bürgerprinz Simon I. bekommt seinen XXL-Orden
14.01.2020 - Für Winfried Deutz), Wirt der Burtscheider Gaststätte „Zum Benediktiner", gehören handwerkliche Tätigkeiten in seinem Hobbykeller zu seinem Leben wie die Luft zum atmen. Auch in dieser Session hat er wieder ausgewählte Aachener Prinzensorden in XXXL-Versionen hergestellt. So z.B. traditionell den aktuellen Brander Prinzenorden 
